Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern. Bei ephontralisportal verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um unsere Finanzplattform zu optimieren und Ihnen personalisierte Investitionsanalysen anzubieten.
Zusätzlich zu Cookies nutzen wir auch andere Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speicherung, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln. Diese Technologien helfen uns dabei, die Leistung unserer Plattform zu überwachen und Ihnen relevante Inhalte zu Investmentstrategien bereitzustellen.
Arten von Cookies auf ephontralisportal.sbs
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Finanzplattform unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Sitzungsverwaltung und den Zugriff auf geschützte Bereiche mit Ihren Investmentdaten.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie bevorzugte Analysewerkzeuge, Dashboards-Konfigurationen und personalisierte Investmentfilter. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis erheblich.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Plattform interagieren. Diese Daten helfen uns, beliebte Investmentstrategien zu identifizieren und unsere Bildungsressourcen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten auf unserer Website, um Ihnen relevante Inhalte zu Finanzprodukten und Investmentmöglichkeiten zu zeigen. Sie helfen uns auch, die Wirksamkeit unserer Bildungskampagnen zu messen.
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Personalisierte Investmentanalysen
Durch das Verfolgen Ihrer Interaktionen mit verschiedenen Finanzinstrumenten können wir Ihnen maßgeschneiderte Marktanalysen und Investmentempfehlungen basierend auf Ihren Interessen bieten. Wenn Sie beispielsweise häufig Artikel über nachhaltige Investments lesen, zeigen wir Ihnen relevante ESG-Analysen.
Verbesserte Benutzerfreundlichkeit
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihre bevorzugten Dashboard-Einstellungen zu speichern, häufig verwendete Analysewerkzeuge zu merken und Ihnen einen nahtlosen Zugriff auf Ihre Watchlists und Portfolios zu bieten.
Sicherheit und Betrugsschutz
Wir nutzen Cookies, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen sind besonders wichtig bei einer Finanzplattform, die sensible Investmentdaten verwaltet.
Datenschutz und Kontrolle
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und halten uns an alle geltenden Datenschutzbestimmungen in Deutschland und der EU.
Ihre Finanzinformationen werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung mit Dritten geteilt.
Datenaufbewahrung und Speicherdauer
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Speicherdauern. Hier ist eine Übersicht über unsere Aufbewahrungsrichtlinien:
Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
---|---|---|
Sitzungs-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Temporäre Sitzungsdaten |
Authentifizierungs-Cookies | 30 Tage | Sichere Anmeldung |
Präferenz-Cookies | 12 Monate | Benutzereinstellungen |
Analytische Cookies | 24 Monate | Nutzungsanalyse |
Browser-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten. Hier sind Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies verwalten
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzplattform einschränken kann. Essenzielle Cookies sind für die grundlegende Funktionsweise erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die uns bei der Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen unterstützen. Dazu gehören:
- Finanzmarktdaten-Anbieter für Echtzeitkurse und Marktanalysen
- Sicherheitsdienstleister für Betrugsschutz und Identitätsverifikation
- Analytische Dienste zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Bildungsplattformen für Investmentschulungen und Webinare
Alle unsere Drittanbieter-Partner sind sorgfältig ausgewählt und müssen strenge Datenschutzstandards einhalten. Wir teilen keine persönlichen Finanzinformationen ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Gemäß der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
- Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Informationen
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen auch über unser Präferenz-Center verwalten, das Sie in der Fußzeile unserer Website finden. Dort können Sie spezifische Kategorien von Cookies aktivieren oder deaktivieren.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Praktiken und rechtlichen Anforderungen entspricht. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Die aktuelle Version dieser Richtlinie ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
Adresse: Husumer Str. 200, 24941 Flensburg, Deutschland
Telefon: +49 250 144 590
E-Mail: info@ephontralisportal.sbs